Mit den nach der Naturforscherin und Künstlerin Maria Sibylla Merian (1647-1714) benannten Zentren fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Internationalisierung der Geistes- und Sozialwissenschaften. Mit einer Laufzeit von bis zu zwölf Jahren legen sie den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit in und mit den jeweiligen Regionen und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. In den Forschungskollegs, die in wissenschaftlich und wissenschaftspolitisch wichtigen Regionen und Partnerländern in Asien, Lateinamerika und Afrika aufgebaut werden, erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, dem Gastland und auch teilweise weiteren Ländern der Region ein selbstgewähltes Thema, etwa nachhaltiges Regieren oder soziale Ungleichheit.
Die Forschungskollegs eröffnen neue, interkulturelle Perspektiven und helfen dabei, gesellschaftliche Entwicklungen besser zu verstehen und Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.
Überblick
Die laufenden fünf Merian Centres
M.S. Merian-R. Tagore Centre, Delhi, Indien
M.S. Merian-R. Tagore International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences: Metamorphoses of the Political
www.micasmp.hypotheses.org
Merian Centre, Guadalajara, Mexiko
Merian Sibylla Merian Centre for Advanced Latin American Studies in the Humanities and Social Sciences (CALAS): Coping with Crises: Transdisciplinary Perspectives from Latin America
http://www.calas.lat
Mehr Informationen zu CALAS (PDF barrierefrei)
CALAS auf Youtube, Publikationsreihe „Afrontar las crisis // Krisen bewältigen“ und Podcast-Reihe "Latin American accents"
Merian Centre, São Paulo, Brasilien
Maria Sibylla Merian Centre Conviviality-Inequality in Latin America (Mecila)
http://mecila.net/
Mecila auf YouTube
Working Paper Series
Podcast Diálogos Mecila
Ausschreibungen (Bewerbungsschluss 15 January 2023)
Junior Fellows
Senior Fellows
Thematic Fellowships
Merian Centre, Accra, Ghana
Maria Sibylla Merian Institute for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences Africa (MIASA): Sustainable Governance. Environment, Democracy and Conflict Management
https://www.ug.edu.gh/mias-africa/node/1
Call for IFGs 2023-2024 (PDF)
Call Individual Fellowships Fall 2022-2023 (PDF)
Call Tandem Fellowships 2022-2023 (PDF)
MIASA-Blog: Merian Institute for Advanced Studies in Africa – Blog (hypotheses.org)
Merian Centre, Tunis, Tunesien
Merian Centre for Advanced Studies in the Maghreb (MECAM): Imagining Futures – Dealing with Disparity
MECAM – Merian Centre For Advanced Studies in the Maghreb
MECAM-Blog: #MECAM – TRAFO – Blog for Transregional Research (hypotheses.org)