PUBLIKATION: Sammelband "Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung - Ursachen, Wirkungen, Handlungsoptionen"

Der Band präsentiert die Ergebnisse des interdisziplinären RADIS-Forschungsnetzwerks, in dem über 100 WissenschaftlerInnen von 2020 bis 2025 das Phänomenfeld Islamismus untersuchten. 

Publikation: Islamismus als gesellschaftliche Herausforderung

Springer & PRIF

Im Fokus standen Ursachen von Radikalisierung, gesellschaftliche Wechselwirkungen, Präventionsstrategien sowie politische, mediale und zivilgesellschaftliche Diskurse. Die Beiträge bilden zahlreiche Disziplinen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften ab.

Damit bietet der Band wertvolle Erkenntnisse für Wissenschaft und Praxis im Bereich Islamismus und Radikalisierung.