PUBLIKATION: "Potenziale Solidarischer Landwirtschaft in Deutschland - Einstellung und Umstellungsinteresse von LandwirtInnen"

Das Modell der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) kann Betrieben eine langfristige ökonomische Perspektive bieten. Eine Befragung von 238 LandwirtInnen zeigt: 5-13% könnten sich eine Umstellung auf Solawi vorstellen. Besonders kleine, ökologische Direktvermarkterinnen zeigen Interesse. Informationsarbeit und Unterstützung sind nötig, um die identifizierten Potenziale auszuschöpfen.

Betriebsbesichtigung einer Solawi (Kattendorer hof), Datum: 20.05.2017 , Ort: Kattendorf

Netzwerk Solidarische Landwirtschaft