30. Juni - 04. Juli 2025, 10:00 - 16:00 Uhr | Universität Bielefeld
Studierende aus der Erziehungswissenschaft und den Gesundheitswissenschaften erarbeiten eine vertonte Fotoausstellung zum Aufwachsen in einer von gesellschaftlichen Polykrisen geprägten Umwelt. Diese kann über den gesamten Festivalzeitraum im BITS der Universität Bielefeld besucht werden. Über die gesammelten Erkenntnisse und Erfahrungen wollen die Studierenden zum Abschluss der Ausstellung mit Wissenschaft, Jugend und Stadtgesellschaft im Rahmen eines Welt-Cafés ins Gespräch kommen. Ausstellung: 30.06. bis 05.07.2025 Universität Bielefeld, BITS-Pool Welt-Café-Gespräch: Freitag, 04.07.2025 10:00 bis 12:00 Uhr Universität Bielefeld, Raum B01-272 Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Festivals „Denken.Fühlen.Handeln – Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ statt. Das Festival wird veranstaltet von der AG 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld und dem Welthaus Bielefeld e.V..