FGZ-Jahreskonferenz 2025: Zusammenhalt in Zeiten der „Disruption“

Die FGZ-Jahreskonferenz erkundet im Dialog mit Gästen und Kooperationspartner/innen aus Wissenschaft und Praxis, welche Auswirkungen die aktuellen „Disruptionen“ auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt haben – und inwiefern demokratischer Zusammenhalt selbst eine Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart sein kann. 

08.10.2025 - 09.10.2025 | 11:00 - 16:00 Uhr

Was gestern noch zur demokratischen Grundordnung gehörte, scheint heute verzichtbar. Was kürzlich undenkbar schien, ist in breiten Bevölkerungsschichten Normalität geworden. Diese Erfahrung von „Disruption“, eines radikalen Bruchs mit vertrauten Ordnungen und Routinen des demokratischen Miteinanders, versetzt die einen in Schockstarre, die anderen in Euphorie. Im Ideenarsenal der Neuen Rechten ist „Disruption“ zu einem Leitbegriff avanciert, der zu immer neuen Angriffen auf die Demokratie motiviert. Was bedeutet dies für den Zusammenhalt in und von demokratischen Gesellschaften? Dieser Frage widmet sich die Jahrestagung des FGZ vor dem Hintergrund des Forschungs- und Transferprogramms seiner zweiten Förderphase. Die Konferenz ist öffentlich und wird zusätzlich per Livestream zugänglich gemacht.