AUDIO: "Kammerflimmern & Mediales Rauschen" Podcast
Der Podcast Kammerflimmern & Mediales Rauschen diskutiert mit Wissenschaftler*innen und Gästen aus Gesellschaft und Kultur aktuelle medien- und kulturwissenschaftliche Phänomene.
Der Podcast Kammerflimmern & Mediales Rauschen diskutiert mit Wissenschaftler*innen und Gästen aus Gesellschaft und Kultur aktuelle medien- und kulturwissenschaftliche Phänomene.
Anika Nöhre, Anna Wiehl
Gemeinsam mit ihren Gästen diskutieren Meike Boldt und Anna Wiehl medien- und kulturwissenschaftliche Phänomene und vermitteln Theorie und ihre Relevanz sowohl für die Wissenschaft als auch in gesellschaftlichen Zusammenhängen.
Zum Podcast Kammerflimmern & Mediales Rauschen
Datum: jeden ersten Mittwoch im Monat
Medium: Online auf der Website sowie auf Podcastdiensten (spotify, itunes, u.a.)
Format: Audiobeitrag
Autor*innen: Meike Boldt und Anna Wiehl
Themen: Medienwissenschaft, artistic research, cultural memory, postmigrantische Gesellschaft, Intersektionalität, Gender, Diversity
Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.