VIDEO: „Stimmen zur Nation“
Interviewpartner/-innen in vier Bundesländern wurden zu den Themen "Deutsch-Sein" und "Deutsch-Werden" befragt.
Hier hören Sie „Stimmen zur Nation“ und finden weitere spannende Beiträge.
Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt „Fremde im eigenen Land?“ (PoliLab) zeigt mit seinem neuen, digitalen Format „Die Nation als Exklusionsmaschine“ auf, wie unterschiedlich nationale Ein- und Ausschlüsse in Deutschland funktionieren. Dafür kombiniert es wissenschaftliche Erkenntnisse mit dem Videoprojekt „Stimmen zur Nation“. Im Ergebnis entsteht so eine multimediale Erzählung, die durch die Konflikte und Widersprüche um nationale Zugehörigkeit in Deutschland führt.
Wir bitten um Ihre Mithilfe!
Um diese Website bestmöglich an Ihrem Bedarf auszurichten, nutzen wir Cookies und den Webanalysedienst Matomo, der uns zeigt, welche Seiten besonders oft besucht werden. Ihr Besuch wird von der Webanalyse derzeit nicht erfasst. Sie können uns aber helfen, indem Sie hier entscheiden, dass Ihr Besuch auf unseren Seiten anonymisiert mitgezählt werden darf. Die Webanalyse verbessert unsere Möglichkeiten, unseren Internetauftritt im Sinne unserer Nutzerinnen und Nutzer weiter zu optimieren. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.