WORKSHOPKONZEPT: Einführung in den Umgang mit religiös begründetem Extremismus als angehende pädagogische Fachkraft

Dieses Curriculum stellt eine Handlungsempfehlung zur Workshopgestaltung dar. Es richtet sich an Praktiker*innen der Radikalisierungsprävention, die in einem universitären Kontext Inhalte ihrer Arbeit vorstellen. 

Seit November 2020 forschen Wissenschaftler*innen im Rahmen des Forschungsverbunds RADIS aus unterschiedlichen Perspektiven zu den gesellschaftlichen Ursachen und Wirkungen von religiös begründetem Extremismus. Dieses Curriculum stellt eine Handlungsempfehlung zur Workshopgestaltung dar.
Es richtet sich an Praktiker*innen der Radikalisierungsprävention, die in einem universitären Kontext Inhalte ihrer Arbeit vorstellen. Adressat*innen solcher Workshops sind Studierende der Erziehungswissenschaften, der Sozialen Arbeit, des Lehramts etc., die Einblicke in mögliche Berufsfelder erhalten möchten.
Die Workshops können sich auch an bereits Berufstätige richten, wie zum Beispiel Lehrkräfte und (Schul-)Sozialarbeiter*innen, die sich weiterbilden möchten.