Das Zentrums für Radikalisierungsforschung und Prävention lädt zur offiziellen Institutsgründung und zum Fachtag ein

Mit der Gründung des Zentrums für Radikalisierungsforschung und Prävention (ZRP) setzt die IU Internationale Hochschule ein starkes Zeichen gegen antidemokratische Tendenzen. Das Institut verbindet Wissenschaft und Praxis, fördert evidenzbasierte Prävention und lädt zum Fachtag über rechtspopulistische Entwicklungen nach der Bundestagswahl 2025 ein.

29. April 2025,  10:00 – 18:00 Uhr | IU Internationale Hochschule, Campus Essen, Kruppstr. 16 

Die IU Internationale Hochschule gründet offiziell das Zentrum für Radikalisierungsforschung und Prävention (ZRP), das interdisziplinäre Forschung zu Radikalisierungsprozessen mit praktischer Präventionsarbeit verbindet. Unter Leitung von Prof. Dr. Burak Çopur widmet sich das ZRP der Stärkung demokratischer Resilienz und dem Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis. Zur Institutsgründung findet ein Fachtag in Kooperation mit dem Evangelischen Erziehungsverband e. V. statt. Im Mittelpunkt stehen rechtspopulistische Entwicklungen nach der Bundestagswahl 2025 und deren Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe. Keynotes, Workshops und Diskussionsformate bieten Raum für Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.